Qualifikation
NENA PFANNSCHMIDT
Tagesmutter in Widdersdorf
- Ich wurde 1983 in Köln geboren und lebe seit über 10 Jahren mit meinem Mann und meinem Sohn im schönen Widdersdorf.Qualifikationen
- 2001 Abschluss der Ausbildung als Kinderpflegerin
- 2011 Abschluss Grundkurs & Qualifikationskurs im Bereich Kindertagespflege
- Im Jahr 2014 habe ich Lehrgänge zum Thema Erziehungsberatung absolviertEntwicklung PhänomeneEntwicklungspsychologieErziehungsmittelErziehungsstileKommunikationLerntheorien und LernförderungMedienerziehung und LeseförderungSystemisch – lösungsorientierte BeratungBeratungsst TechnikenAlle zwei Jahre Auffrischungskurs,Erste Hilfe2019 - 2020 Weiterbildungzum Thema Frühkindliche EntwicklungDazu gehört die Indische Babymassage, Baby Fitness I, Baby Fitness 2Baby Fitness 3 , Baby Fitness 4 , Breikost, optimale Ernährung und Bewegung für kleine Kinder( Kinder von 0 Monaten bis 3 Jahren)2022 QHB 160+ Zusatzqualifikation für Kindertagespflegepeperson.2013 Handgestenspiele nach Willma Ellersiek2017 „Vom Trotz und Eigensinn2018 Partizipation und Partizipationgeschichte2018 mehr Energie für mich Stressabbau in der Kindertagespflege2018 Buchhaltung in der Kindertagespflege2019 Kinder mit traumatischen Erfahrungen betreuen2019 Grundlagen der Kinderärztin Emmi Pikler2019 Bindung, Aufbau und Beziehungen professionell gestalten2020 Elterngespräche in der Kindertagespflege Elterngespräche auf Augenhöhe2020 die Balance muss stimmenÜber Nähe und Distanz als Qualitätsmerkmal professioneller Tagespflege2020 gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege2020 Kleinkinder beobachten und dokumentieren in der Kindertagespflege2021 ihr seid dafür. Ich bin dagegen Umgang mit Beschwerden von Kindern.2021 Herbst, Winter erleben in Wald und Natur2021 was kann was soll was muss Neuigkeiten zum Kiebitzgesetz Im Ermessen der Kommunen2021 Demokratie mit Kleinkindern2021 kleine Auszeit im Tagespflege Alltag2021 Teilnahme an online SeminarGegen sexualisierte Gewalt an Kindern in vor und Grundschulalter erkennen, handeln, vorbeugen2022 Kindersicherheit und Unfall Prävention in der Kindertagespflege2022 bewegen und spielen, anregen gemeinsam mit Kindern den Alltag sinnvoll gestalten2022 ist noch alles beim alten? Neues aus der Kindertagespflege 20222022 digitale Medien für die kleinsten auf Tuchfühlung mit Smartphone Teblet und Co.2023 Zertifikat Qualifizierung Handbuch (QHB) für die Bildung, Betreuung von Kindern unter drei2024 Basismodul Übungsleiter C Schein, Trainer C Jugendleiter